Willkommen bei Visilex!
Unter dem Dach dieser Webanwendung bieten wir Ihnen derzeit folgende Funktionen:
1,414 Karteikarten
Mit Karteikarten können Sie gezielt Definitionen, Schemata und sonstiges Wissen wiederholen.
Was ist die Drei-Elemente-Lehre? (17.11.2020 - Vegeta Vegeta)
Wann liegt ein Verkehrsgeschäft vor? (13.11.2020 - Anna Achilles)
Wann liegt ein Verkehrsgeschäft vor? (13.11.2020 - Karla Charlotte Hoffmann)
(29.10.2020 - Paul Macalik)
Wann liegt eine echte Rückwirkung vor? Wann ist sie ausnahmsweise zulässig? (29.10.2020 - Paul Macalik)
Wann liegt eine echte Rückwirkung vor? Wann ist sie ausnahmsweise zulässig? (29.10.2020 - Paul Macalik)
Wann liegt eine echte Rückwirkung vor? Wann ist sie ausnahmsweise zulässig? (29.10.2020 - Paul Macalik)
Weitere Karteikarten ansehen
2,031 Multiple-Choice-Fragen
Mit Multiple-Choice-Tests überprüfen Sie spielend Ihre Kenntnisse.
K sieht am Montag bei dem Autohändler V einen Gebrauchtwagen. Diesen bietet V dem K für 3.000 Euro an. K will allerdings nur 2.500 Euro bezahlen. V besteht jedoch auf die 3.000 Euro. K will es sich nochmal überlegen. Am Dienstag ruft er bei V an und teilt ihm mit, er akzeptiere dessen Angebot. V bedauert, er habe den Wagen bereits anderweitig verkauft. Kann K von V Übergabe und Übereignung des PKW verlangen? (20.01.2021 - Patrick Mainka)
Was bedeutet "Ablaufhemmung" beim Unternehmerregress im Verbrauchsgüterkauf? (14.01.2021 - Isabelle Gövert)
Kunde K möchte sich beim Verkäufer V ein Smartphone der Firma A der 4. Generation kaufen. V verkauft ihm vorsätzlich eines der 3. Generation, welches visuell fast identisch ist. K liest sich nicht genau die Verpackung durch und bemerkt dies somit nicht. Kann K nun wegen arglistiger Täuschung nach § 123 BGB anfechten? (30.09.2020 - Michael Beurskens)
Nichtige Willenserklärungen sind: (23.09.2020 - Michael Beurskens)
K kaufte bei V 214 Fass “Haakjöringsköd”. Beide gingen davon aus, dass es sich bei der Bezeichnung um Walfischfleisch handelte. Tatsächlich bedeutet das Wort aber Haifischfleisch. Wie ist die Rechtslage? (08.09.2020 - Patrick Mainka)
Welche der folgenden Erklärungen aus dem BGB AT sind (jedenfalls nach überwiegender Auffassung) keine Willenserklärungen? (08.09.2020 - Claudio Bartmann)
Weitere Fragen ansehen
233 Fälle
Mit interaktiven Fällen trainieren Sie Strukturdenken und Gutachtenstil.
Mathematik Genie (30.09.2020 - Marleen Berg)
Die "grose" Rolle (23.09.2020 - Marleen Berg)
Honorar Professor (29.04.2020 - Thimo Brand)
Guter Wein macht auch Ärger! (03.12.2019 - Christoph Halder)
Der Supermarkteinkauf (03.12.2019 - Marinus Hamberger)
Der Brötchenkauf (03.12.2019 - Marinus Hamberger)
Glubschaugenfische (02.12.2019 - Christoph Halder)
Möbel in Raten (02.12.2019 - Christoph Halder)
Weitere Fälle ansehen
104 Schemata
Über Schemata verschaffen Sie sich einen Überblick über komplexe Prüfungsabläufe.
Dokumentenvorlage (DOT=Microsoft Word Format)
Hinweise zur Verwendung der Dokumentenvorlage
Übersicht über wichtige Datenbanken
Examensnotenrechner
Lehreinheiten (u.a. zu BGB AT, Schuldrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht)
CASIM (Fallsimulationen, Juristische Lernspiele)
Law Clinic Düsseldorf/Bonn
Filtern nach...